Datenschutz

Die Coca-Cola Europacific Partners plc sowie ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („CCEP“, „wir“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und mit Ihren personenbezogenen Daten angemessen umzugehen und sie zu schützen. In diesem Datenschutzhinweis erfahren Sie, warum und wie wir Ihre personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie diese Seite besuchen (www.cocacolaep.com) oder wenn Sie mit uns eine Geschäftsbeziehung haben.

Die CCEP ist ein großes Unternehmen und wir verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Zusammenhängen. Für bestimmte Verwendungszwecke haben wir eigene Datenschutzhinweise. Es gibt beispielsweise einen Datenschutzhinweis für Bewerbungen, den Sie unter www.ccep.jobs finden. Wenn Sie Mitarbeiter bei der CCEP sind, finden Sie im CCEP Intranet einen speziellen Datenschutzhinweis für Mitarbeiter. Die Coca-Cola Europacific Partners plc ist verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Website www.cocacolaep.com und ist damit der „Datenverantwortliche“. Für die sonstige Verarbeitung im Zusammenhang mit unseren Geschäftsbeziehungen ist das CCEP-Unternehmen, mit dem Sie interagieren, der Datenverantwortliche. Unter Kontakt finden Sie Informationen dazu, wie Sie den jeweiligen Datenverantwortlichen ermitteln und kontaktieren können.

Von uns erfasste personenbezogene Daten

Wir können personenbezogene Daten über Sie direkt von Ihnen, von Dritten, Agenturen und öffentlichen Quellen erfassen, wie z. B. im Internet verfügbare Informationen sowie automatisch, z. B. durch Ihre Nutzung von CCEP-Websites. In diesem Datenschutzhinweis bezieht sich der Begriff „personenbezogene Daten“ auf jegliche Informationen über eine identifizierte Person oder eine Person, die identifiziert werden kann. Beispiele für personenbezogene Daten sind: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Telefonnummer. Wir erfassen folgende personenbezogene Daten:

Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnsitzland, Notfall-Kontaktdaten sowie berufsbezogene Kontaktdaten wie Unternehmen und Stellenbezeichnung.

Schriftverkehr wie den Inhalt, das Datum und die Uhrzeit von E-Mails, Chats, Nachrichten über Social Media und sonstige Kommunikation mit Ihnen.

Anmeldeinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort (gehasht), E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung, Sicherheitsfragen und -protokolle.

Zahlungsinformationen wie Ihre (geschäftliche) Kontoverbindung, Rechnungen und weitere Daten, die zum Senden und Empfangen von Zahlungen notwendig sind.

Demographische Angaben wie Alter, Geschlecht, Geburtsdatum und -ort, Familienstand und Nationalität.

Präferenzen wie Ihre persönlichen Vorlieben für unsere Produkte und Dienstleistungen, Ihre Lebensweise und sozialen Verhältnisse, Familienverhältnisse (z. B. Familienstand und Kinder), Sprachen und Marketingpräferenzen.

Kunden- und Lieferanten-Klassifizierungsinformationen, wie Kategorien, die durch Größe, Branche, geografische Lage und andere Parameter definiert werden.

Transaktionsinformationen wie Ihre Einkäufe, Informationen in Ihrem Kundenkonto, Bestell- und Vertragsinformationen, Lieferdetails, Rechnungs- und Finanzdaten, Bonität und Transaktionsverlauf.

Benutzergenerierte Inhalte wie Ihre Beiträge in Blogs, Foren, Wikis und anderen von uns bereitgestellten Social Media-Anwendungen und Diensten.

Öffentliche Informationen, einschließlich Informationen, die im Internet verfügbar sind, wie Informationen aus sozialen Medien, öffentliche Aufzeichnungen und Nachrichtenberichte.

Informationen zu Lieferantenprüfungen wie Berufsqualifikationen, Lizenzen und Zertifikate, Arbeitsgenehmigungen, offizielle Ausweisdokumente, potenzielle Interessenkonflikte und letztendliches wirtschaftliches Eigentum – sofern sie jeweils nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich sind.

Geschäftsleiter, wie Kontaktdaten von Empfehlungen und Geschäftsleitern, die von Geschäftspartnern erhalten haben.

Daten von Interessenvertretern, wie z. B. Informationen/Statistiken von öffenlichen Behörden und anderen Interessensvertretern, die von Agenturen oder öffentliche Quellen erfasst werden.

Informationen über die Nutzung von Websites und Diensten wie Hostname und IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp und -version, Betriebssystem, besuchte Seiten, Zeitpunkt und Dauer Ihres Website-Besuchs sowie die Website, von der Sie zu uns weitergeleitet wurden.

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website aufrufen oder einen Online-Service verwenden. Wir verwenden auf unseren Websites und in unseren Diensten gegebenenfalls Cookies und ähnliche Technologien, um personenbezogene Daten zu erfassen. Mehr Informationen über unsere Nutzung von Cookies finden Sie hier.

Wir teilen Ihnen, sofern dies zutrifft, mit, ob und warum Sie uns Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen sollten, und informieren Sie dann auch über die Folgen, wenn Sie das nicht tun. Wenn zum Beispiel bestimmte personenbezogene Daten für die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich sind oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, diese zu erfassen, und Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir die angeforderten Dienste nicht erbringen.

Zweck und Rechtsgrundlagen

Wir verwenden die Informationen über Sie für die folgenden Zwecke:

Dienstleistungserbringung. Für Betrieb, Wartung, Verbesserung und Bereitstellung aller Funktionen der Website und anderer Dienste.

Kommunikation mit Ihnen. Antworten auf Ihre Anfragen und Kommentare und Bereitstellung von Informationen, die Sie angefordert haben.

Auftragserfüllung. Abwicklung von Produkt- oder Dienstleistungsbestellungen und Durchführung der damit verbundenen Aktivitäten wie Produkt- und Servicebereitstellung, Kundendienst, Konto- und Rechnungsverwaltung und Support sowie die Erbringung anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen.

Kundenbetreuung. Pflege unserer laufenden Geschäftsbeziehung einschließlich Verwaltung vertraglicher oder sonstiger Verpflichtungen, die Interaktion mit Ihnen, Information über unsere Produkte oder Dienstleistungen sowie über Sonderangebote und Werbeaktionen.

Kommunikationen. Um Sie für potenzielle Partnerschaften und andere Geschäftsentwicklungszwecke zu kontaktieren oder um damit verbundene Mitteilungen zu versenden, einschließlich Einladungen zu CCEP-Aktivitäten oder anderen Veranstaltungen.

Marketing. Zu Marketing- und Marktforschungszwecken wie die Kontaktaufnahme mit Ihnen durch den Versand unseres Newsletters, von Umfragen und anderen Marketing- oder Werbematerialien, zur Analyse und Aufrechterhaltung unserer Aktivitäten, zur internen Verwaltung sowie zur Prognose, Prüfung, Entwicklung von neuen Produkten, zur Verbesserung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen, für Trendanalysen, zur Durchführung von Marktforschungen, zur Bewertung der Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen, zur Messung der Kundenzufriedenheit und zur Verbesserung unseres Kundenservice.

Lieferantenprüfung. Prüfung potentieller Lieferanten und Geschäftspartner, um die Erfüllung von geltenden gesetzlichen Anforderungen, Industriestandards und unserer Richtlinien zu gewährleisten.

Geschäftsbetrieb. Verwaltung unserer alltäglichen Geschäftsanforderungen wie Zahlungsabwicklung und Finanzkontoverwaltung, Produktentwicklung, Vertragsmanagement, Website-Verwaltung, Auftragsabwicklung, Unternehmensführung, Prüfung, Berichterstellung und Einhaltung von Gesetzen.

Schutz der CCEP. Schutz unserer Websites, Netzwerke und Systeme sowie unserer Räumlichkeiten sowie Schutz vor Betrug.

Compliance. Erfüllung geltender gesetzlicher Anforderungen, Industriestandards und unserer Richtlinien für die Durchführung von Audits und Untersuchungen.

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, wenn eine gültige Rechtsgrundlage vorhanden ist. Das ist in den folgenden Fällen der Fall:

Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben. Das gilt zum Beispiel, wenn Sie der Verwendung von Cookies auf einer CCEP-Website oder der Zusendung von Marketinginformationen zustimmen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen bzw. diesen Vertrag zu erfüllen, beispielsweise um von Ihnen erteilte Bestellungen zu bearbeiten.

Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, zum Beispiel, um unsere Steuer- und Buchhaltungsverpflichtungen zu erfüllen;

Wir haben einen legitimes Interesse für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Beispielsweise verfügt CCEP über einen legitimes Interesse bei der Verarbeitung von personenbezogene Daten zur Durchführung von Marktforschung, Produktentwicklung und internen Analysen oder zur Kontaktaufnahme mit Vertretern öffentlicher Behörden und anderen Interessenvertretern im Zusammenhang mit sozialen Aktivitäten oder anderen Arten von Geschäftsveranstaltungen sowie zur Verbesserung des Schutzes, der Sicherheit und Leistung unserer Dienstleistungen.

Mögliche Offenlegung personenbezogener Daten

Wir können Informationen an Dritte weitergeben, wenn Sie sich damit einverstanden erklären, oder in den folgenden Situationen:

Unternehmen der CCEP Gruppe. Wir können personenbezogene Daten über Sie an andere Unternehmen der CCEP Gruppe weiterleiten.

Dienstleister. Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an externe Dienstleister weiter, die wir mit Anwendungsentwicklung, Hosting, Wartung und anderen Leistungen beauftragen. Diese Dritten erhalten im Rahmen der Dienstleistungserbringung gegebenenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder verarbeiten diese. Wir legen diesen Dienstleistern personenbezogene Daten nur in dem Maße offen, wie es für die Erbringung der Dienstleistung nötig ist. Des Weiteren fordern wir von diesen Dritten, dass sie sich damit einverstanden erklären, die Vertraulichkeit solcher Informationen zu wahren.

Einhaltung von Gesetzen und Rechtsdurchsetzung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls offen legen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um die Sicherheit oder Integrität unserer Dienste zu bewahren, um die berechtigten Interessen, die Rechte und das Eigentum der CCEP zu schützen, um die Sicherheit der CCEP, ihrer Mitarbeiter, von Benutzern oder sonstigen Personen zu gewährleisten, um Aufforderungen bei Gerichtsverfahren, gerichtlichen Anordnungen, Anfragen von Behörden oder Aufsichtsbehörden nachzukommen oder um auf sonstige Rechtsprozesse gegen uns zu reagieren.

Unternehmensübertragungen. Im Rahmen von Fusionen, Akquisitionen, Fremdfinanzierungen, dem Verkauf von Vermögensgegenständen oder ähnlichen Transaktionen legen wir den Käufern, Rechtsnachfolgern oder Konkursverwaltern unseres Unternehmens gegebenenfalls personenbezogene Daten offen. Im Fall von Insolvenz, Konkurs oder Zwangsverwaltung werden Informationen als Teil unseres Betriebsvermögens an einen oder mehrere Dritte weitergegeben.

Werbepartner. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Werbetreibende oder Sponsoren zum Zweck des Direktmarketings einschließlich zielgerichteter Werbung wie dem Erreichen einer bestimmten Zielgruppe weitergeben.

Aggregierte Daten. Wir geben gegebenenfalls aggregierte Daten an Dritte weiter. Das beinhaltet jedoch keine Informationen, mit denen Sie identifiziert werden könnten.

Datenübertragung ins Ausland

Wir können Ihre personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs übermitteln, deren Gesetze möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten. In solchen Fällen gewährleisten wir, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden, mit denen wir unseren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen. Eine angemessene Sicherheitsmaßnahme kann eine Datenübertragungsvereinbarung mit dem Empfänger sein, die die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übertragung von personenbezogenen Daten in Drittländer enthält. Für weitere Informationen zu den oben beschriebenen Übertragungen und die angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz solcher Übertragungen können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

Aufbewahrungsdauer

Wir ergreifen die nötigen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder so aufzubewahren, dass Sie nicht mehr identifiziert werden können, wenn wir die entsprechenden Informationen nicht mehr für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigen. Das gilt jedoch nicht, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, diese Daten länger aufzubewahren. Bei der Festlegung der Aufbewahrungsdauer beziehen wir unterschiedliche Kriterien ein, zum Beispiel die Art der Services, den wir Ihnen oder den Sie uns bereitstellen, die Art und Länge unserer Beziehung mit Ihnen, die mögliche Neuregistrierung bei unseren Services, die Auswirkungen auf unsere Services, wenn wir Informationen von Ihnen oder über Sie löschen, die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsdauer und die relevanten Verjährungsfristen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie können sich jederzeit bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an uns wenden. Des Weiteren, soweit gesetzlich in der jeweiligen CCEP-Gerichtsbarkeit erforderlich, können Sie jederzeit folgende Rechte wahrnehmen:

Erhalt eine Bestätigung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Anfordern einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir besitzen;

Aktualisieren oder Korrigieren Ihrer personenbezogenen Daten, die Ihrer Meinung nach falsch oder unvollständig sind;

Löschen Ihrer personenbezogenen Daten oder Einschränkung unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie der Meinung sind, dass es keine Rechtsgrundlage (mehr) für die Verarbeitung gibt

Widerruf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (in dem Maße, wie diese Verarbeitung Ihre Einwilligung benötigt);

Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, geläufigen und computerlesbaren Format sowie die Übertragung dieser personenbezogenen Daten an einen Dritten (in dem Maße, wie die Verarbeitung Ihre Einwilligung benötigt oder auf einem Vertrag beruht);

Widersprechen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für die wir ein berechtigtes Interesse haben. Wir stellen in diesem Fall die Verarbeitung ein, sofern es keine zwingende Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung gibt;

Sie haben zudem das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing zu widersprechen. Wenn Sie kein Direktmarketing von uns mehr erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren oder in einer entsprechenden Nachricht die Abbestellfunktion verwenden.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns eine Anfrage senden, in der Sie das Recht angeben, das Sie wahrnehmen möchten. Kontaktieren Sie uns, wie unten in diesem Datenschutzhinweis beschrieben. Dennoch gibt es Ausnahmen und Einschränkungen zu diesen Rechten. Wir können zum Beispiel eine angemessene Gebühr verlangen oder eine Anfrage nicht erfüllen, wenn sie offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist. Das gilt insbesondere für wiederholte Anfragen. Unter bestimmten Umständen können wir uns weigern, Ihre Anfrage zu bearbeiten, oder wir können Ihre Rechte begrenzen, wenn Ihre Anfrage zum Beispiel wahrscheinlich die Rechte und Freiheit von Dritten beeinträchtigt, die Umsetzung oder Durchsetzung von Gesetzen behindert, anhängige oder zukünftige Rechtsstreitigkeiten behindert oder gegen geltendes Recht verstößt. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Änderungen an diesem Datenschutzhinweis

Möglicherweise wird dieser Datenschutzhinweis (einschließlich Nachträgen) von Zeit zu Zeit von uns überarbeitet oder geändert. Jegliche Änderungen, die wir zukünftig an unserem Datenschutzhinweis durchführen, werden auf dieser Seite veröffentlicht. Damit Sie erfahren, wann wir Änderungen an diesem Datenschutzhinweis vornehmen, aktualisieren wir stets das Überarbeitungsdatum oben auf dieser Seite. Der neue überarbeitete oder geänderte Datenschutzhinweis gilt ab diesem Überarbeitungsdatum. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über mögliche Änderungen und Ergänzungen zu informieren.

Kontakt

Falls Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis oder unseren allgemeinen Praktiken zum Datenschutz haben, füllen Sie unser Kontaktformular aus oder schreiben Sie einen Brief an:

Coca-Cola Europacific Partners Services srl/bv
Attn: Privacy Office
Chaussee de Mons 1424
Brüssel 1070
Belgien

Sie können auch eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten senden: privacy@ccep.com,

Falls sich Ihre Anfrage auf ein lokales CCEP-Unternehmen bezieht, leiten wir sie an das betreffende Unternehmen weiter. Falls Sie Ihr lokales CCEP-Unternehmen direkt kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren CCEP-Ansprechpartner oder konsultieren Sie die Liste der Datenverantwortlichen.